Hornhaut-entfernen-1200x408.jpg

02.08.2017 Praxis

Hornhaut an den Füßen

Die Bildung von Hornhaut zählt zu den häufigsten Fußproblemen überhaupt. Sie entsteht zum Schutz der Fußhaut und wird durch trockene Haut und eine gestörte Hautbarriere begünstigt. Besonders häufig tritt sie im Bereich der Fersen, Ballen und an den seitlichen Fußrändern auf.

Hornhaut entfernen

Obwohl die Bildung von Hornhaut eine natürliche Funktion des Körpers ist, wird diese aus den verschiedensten Gründen entfernt. Sie wird meist als störend und unästhetisch empfunden und kann je nach Ausprägung auch zu gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. Risse, Schrunden oder Fußpilz.

Ursachen für die Entstehung

Die Entstehung von Hornhaut kann verschiedenste Gründe haben. Starke Beanspruchung durch langes Stehen und Gehen, Druck und Reibung durch ungeeignetes Schuhwerk oder Fußfehlstellungen gehören zu den häufigsten Ursachen. Aber auch Übergewicht kann dazu beitragen. Eine falsche Gangart ausgelöst durch erhöhtes Körpergewicht kann zu einer deutlich stärkeren Belastung der Füße führen – Hornhaut wird gebildet.

Professionelle Behandlung und Beseitigung

Zur professionellen Vorbeugung, zum Hornhaut beseitigen und pflegen bieten wir Ihnen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten: Mit dem Hornhautweicher lassen sich verhornte Hautpartien optimal erweichen und so auf die anschließende Fußpflege vorbereiten. Zum Entfernen der überschüssigen Hornhaut eignet sich eine apparative Behandlung mittels eines Lochdiamanten und anschließender Nachbearbeitung mit der Hornhautfeile. Optimale Pflege trockener, fett- und feuchtigkeitsarmer Haut wird durch eine Fußcreme mit 15% Urea erzielt. Der hohe Anteil Urea beugt zudem die Neubildung von Hornhaut effektiv vor.


100_3380-1200x900.jpg

31.05.2017 Praxis2

Obwohl wir schon seit dem 3. April diesen Jahres täglich Rat- und Hilfesuchende Fuss-Patienten versorgen, haben wir heute bei herrlichem Frühsommerwetter und einer erfrischenden Ostseebrise unsere Podologische Praxis mit einem kleinen Sektempfang offiziell eröffnet.

Wir danken all unseren Gästen für Ihre Glückwünsche und Ihre Blumengrüße ganz herzlich!

Besonders haben wir uns über den Besuch des Heringsdorfer Bürgermeisters, Herrn Lars Petersen, sowie einigen interessierten Fachärzten aus Ahlbeck und Heringsdorf gefreut.

Mit der heutigen Praxiseinweihung möchten wir all unseren Geschäftspartnern, Kollegen und Freunden Danke sagen für ihre bisherige Begleitung und Unterstützung. Zugleich soll sie der Startschuss sein für eine weiterhin gute, erfolgreiche und auf Respekt und Vertrauen basierende Zusammenarbeit.

Über den Besuch von Herrn Petersen (Bürgermeister Heringsdorf) und Herrn Speck (Geschäftsführer WOG) haben wir uns besonders gefreut.
Podologin Katrin Arnold-Nagler in ihrem neuen und sehr modern eingerichteten Behandlungsraum
Lieber Besuch von der apoBank Rostock: Filialleiter Andreas Henning und Kundenberater Stefan Sengebusch

podologie-heringsdorf-news.jpg

26.04.2017 Praxis

Seit dem 3. April gibt es nun endlich eine podologische Praxis in den Kaiserbädern der Insel Usedom. In unserer diabetologischen Schwerpunktpraxis für MEDIZINISCHE FUSSPFLEGE erwartet Sie ein freundliches Team unter der Leitung von Podologin Katrin Arnold-Nagler. Am Besten, Sie vereinbaren noch heute einen Termin.


© Podologie Heringsdorf. Alle Rechte vorbehalten. AGBImpressum – Datenschutzerklärung